++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
++ informationen zu warn-/sperrgebieten 'Ostsee' + 'Kieler Bucht' mit aktuellen Schießzeiten ++ im menü, bereich 'Service' ++
-> aktuelle Schießzeiten Putlos/Todendorf
++ Der Betrieb der amtlichen Aushangstellen
mit den Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS)
wurde ab 01. Januar 2019 eingestellt ++
++ informationen zum elbe-lübeck-kanal ++ im menü, bereich 'Häfen' -> 'S-H' -> 'Lübecker Bucht' -> 'Elbe-Lübeck-Kanal ++
++ informationen zu den offshore-windparks in der deutschen ostsee ++ im menü, bereich 'Service' -> 'Amtliches' ++
-> zu Offshore Windparks Ostsee
++ rettungsflotte und -stationen der DGzRS an der ostsee ++
++ im menü, bereich 'Service' ++
Häfen auf der Festlandseite im Fehmarnsund
Heiligenhafen und Großenbrode
![]() |
Einst Ausschnitt der Transas-Karte DE416030, Stand: Apr. 2017 in Zusammenarbeit mit ISY GmbH. Die genannte und weitere Seekarten weltweit gibt es natürlich auch weiterhin im ISY-Skippershop. Wir zeigen alternativ eine Karte des freien Projekts OpenSeaMap, weil uns das BSH Ärger wegen angeblichen Urheberrechtsverletzungen macht. |
Auswahl durch Klick in den Karten-Ausschnitt.
Für Wasserstand Pegel Heiligenhafen HIER klicken.
Nautische Informationen:
Seit 01.10.2012 werden tägl. zu jeder vollen Stunde +15 Minuten beginnend ab 00:15 Uhr nautische Informationen für die Schifffahrt - Informationen zu Sicht, Wind, Strömung und zu anderen Besonderheiten - an alle Seefunkstellen im Bereich Fehmarn durch die Verkehrszentrale (VKZ) Travemünde als 'Fehmarn Belt Traffic' auf UKW Kanal 68 bekannt gegeben.
W-lich der Insel Fehmarn sind die Lagemeldungen der o.g. Verkehrszentrale als 'Kiel Traffic' zu jeder vollen Stunde beginnend ab 00:00 Uhr auch auf UKW Kanal 67 empfangbar.
Für den Bereich Lübecker Bucht, Travemünde und Trave werden die nautischen Informationen zu jeder vollen Stunde +30 Minuten beginnend ab 00:30 Uhr durch die o.g. Verkehrszentrale als 'Trave Traffic' auf UKW Kanal 13 bekannt gegeben.
Seit 16.05.2014 ist die Betonnung des Fehmarnsund Fahrwassers geändert. Dabei wurden alle Tonnen/Leuchttonnen auf neue Positionen verlegt und mit neuen Bezeichnungen versehen. Die gelben Tonnen unterhalb der 'Fehmarnsundbrücke' wurden durch die grünen/roten Lateraltonnen 6, 8 sowie 5 + 7 - alle unbefeuert - zur Bezeichnung des Fahrwassers ersetzt. Außerdem wurde W-lich der Brücke zusätzlich eine unbefeuerte Rote als Tonne 4 verlegt. Im Fahrwasser E-lich der Brücke wurden die Tonnen fortlaufend weiter nummeriert, sodass das SE-lichste Tonnenpaar (früher 12/13) jetzt mit den Nummern 17/18 bezeichnet ist (siehe BfS 37/14).
Im Bereich der Fehmarnsundbrücke befindet sich im Fahrwasser S-lich der Tonnen 5 und 7 ein für die Groß-Schifffahrt relevantes Hindernis in ca. 5 m Wassertiefe (siehe BfS 69/14).
Navigation im Fehmarnsund:
Für Koordinaten von Navigationspunkten im Fehmarnsund HIER klicken.
Karten-Ausschnitte Ansteuerung Fehmarnsund:
![]() |
von W kommend | HIER | klicken |
![]() |
aus E oder von S kommend |
HIER | klicken |
Fahrregeln:
Zwischen RW-Ansteuerungstonne 'Fehmarnsund' und 'Fehmarnsundbrücke' ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Fehmarnsund Fahrwasser auf 8,1 kn (15 km/h) beschränkt.
Und für Unterwegs gibt es die Informationen zu den Häfen am Fehmarnsund und in der Lübecker Bucht auch in eBooks von mein-ostseehafen.de mit weiteren nützlichen Tipps, z.B. u.a. mit den Distanzen in nautischen Meilen (nm) von Hafen zu Hafen. Zum Download einfach HIER klicken.
Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Änderungen und/oder Ergänzungen bitte per Kontaktformular übersenden.